Fakultät

Rabbiner Akiva Adlerstein
Dozent Smicha Programm

Rabbiner Moishe Halpern, Rosh Beit Midrash (Programmdirektor)
Rabbiner Moishe Halpern wurde in London geboren. Er studierte von 1996 – 2006 an der berühmten Talmudhochschule Ponovezer Yeshiva in Bnei Brak, Israel. Im Anschluss setzte er seine Studien am Jerusalem Kollel fort, wo er auch seine Ordination erhielt. Seit 2006 widmete er sich vor allem verschiedenen Forschungstätigkeiten im Bereich jüdischer Geschichte und Philosophie. Am Rabbinerseminar zu Berlin war Rabbiner Moishe Halpern seit 2010 als Dozent für Talmud tätig und fungiert seit Anfang 2014 als Rosh Beit Midrash.
Veröffentlichungen:
Tiferet Eliyahu – Jüdische Philosophie
Ateret Eliyahu – Talmudisches Recht

Rabbiner Shlomo Afanasev
Dozent für Halacha

Rabbiner Avichai Apel
Gemeinderabbiner der jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, Vorstandsmitglied der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands

Rabbiner Zsolt Balla
Gemeinderabbiner der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, Vorstandsmitglied der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands, Leiter des Instituts für Traditionelle Jüdische Liturgie des Rabbinerseminars zu Berlin

Rabbiner Pinchas Goldschmidt
Oberrabiner von Moskau, Präsident der Conference of European Rabbis

Professor Dr. Hans Michael Heinig
Professor für Öffentliches Recht, insb. Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen

Prof. Dr. Meir Hildesheimer
Professor für jüdische Geschichte, Bar-Ilan-Universität

Olaf Ossmann
Rechtsanwalt (Restitutionsrecht, Kunstrecht, Erbrecht), Member of the Board of Governors der International Association of Jewish Lawyers and Jurists (IAJLJ)

Rabbiner Josh Spinner
Exekutiv-Vizepräsident und CEO bei der Ronald S. Lauder Stiftung. Er wurde in den Vereinigten Staaten geboren und hat auch schon einmal in Kanada, Israel, Weißrussland und Deutschland gelebt. Aktiv auf den Gebieten von kollaborativer Philanthropie, strategischem Denken für jüdische Gemeinden und Schulen, und Sicherheit für jüdische Bildungseinrichtungen, Josh dient in exekutiven und Steuerungskapazitäten für Initiativen und Institutionen einschließlich Educating for Impact, der Pillar Stiftung und des Rabbinerseminars zu Berlin. Josh ist ein ordinierter Rabbiner und lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Berlin.